Führende Standards für Pflanzenkohle und
Carbon Dioxide Removal (CDR)
Carbon Standards International erarbeitet zuverlässige Lösungen für die Herstellung von zertifizierter Pflanzenkohle und verlässlichen Klimadienstleistungen. Unsere innovativen Standards können weltweit genutzt werden. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in der Schweiz.
Wir verbinden alle Interessengruppen mit einer verlässlichen Grundlage für echten Klimaschutz.
Unsere Standards und Tools
Pflanzenkohle-Produktion auf höchstem Niveau
Unsere Standards werden in enger Zusammenarbeit mit dem weltweit renommierten ithaka institute for carbon strategies entwickelt und kontinuierlich an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst, um höchste Qualität und nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.
Kohlenstoff-Senken: Messbar und wirkungsvoll
Mit den Global C-Sink Standards heben wir Kohlenstoff-Senken auf das nächste Level – wissenschaftlich fundiert, messbar und mit maximaler Klimawirkung.
Online-Tools: Das digitale Rückgrat für klimapositive Wertschöpfung
Unsere Online Tools liefern die perfekten Rahmenbedingungen für eine durchdachte, transparente und effiziente Bewirtschaftung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unser Netzwerk
Starke Partnerschaften für eine klimapositive Zukunft
Erfolgsgeschichten, die inspirieren
Pflanzenkohle: Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft und CO₂-Speicherung
Wie die Unternehmen Sonnenerde & Carbon Standards International den Klimaschutz vorantreiben
Kleinbauern und Smartphones
Wie PlantVillage und Biochar Life den Klimaschutz in Ostafrika revolutionieren
Neue Produktionsanlage für nachhaltige CO₂-Speicherung
Wie diese Anlage neue Massstäbe in der Herstellung von hochwertiger EBC-Pflanzenkohle setzt
Bleiben Sie in Kontakt
Wir entwickeln die Standards und Systeme für den heutigen und zukünftigen Pflanzenkohle- und CDR-Markt.